Im Januar 2013 gab es auf Initiative des Diakonischen Werkes Schleswig-Holstein ein Projekt "Zukunftswerkstatt Meldorf". Nach einigen Treffen und "brainstormings" entstand das Folgeprojekt " Alleinerziehende im ländlichen Raum". Auch hier gab es diverse Treffen und Diskussionen bezüglich vordringlicher Aktivitäten. Wir waren damals ca. 8 Personen, die als erste alleinerziehende Gruppe in Schleswig-Holstein eine Kochgemeinschaft gegründet hatte, die sich noch heute regelmäßig einmal im Monat trifft, um gemeinsam mit den Kindern Rezepte auszuprobieren und natürlich Erfahrungen auszutauschen.
Um aus dem kleinen Kreis herauszutreten und um unsere Erfahrungen anderen mitzuteilen, sowie ein Netzwerkaufbau zu initiieren, wurde die AllDi Homepage aus der Taufe gehoben.
(AllDi = Alleinerziehende Dithmarschen). Die Idee hierzu entstand Ende 2017.
Die Umsetzung erfolgte dann ab dem Frühjahr 2018 und dauert an ;-)
Sich als Gruppe auf einen Namen zu einigen war relativ einfach, so war schnell beschlossen, dass wir die AllDi - Alleinerziehende in Dithmarschen heißen wollten. Nun ging es darum, dem Ganzen ein Gesicht zu geben und das war dann gar nicht so einfach. Wer sein eigenes Logo erstellen möchte, braucht nicht nur das richtige Programm, sondern vor allem Kreativität! Jedes einzelne Mitglied hat seine eigenen Ideen mit einfließen lassen. Herausgekommen ist unser tolles Logo! Es steht für Stärke, Liebe, Freude, glücklich und autark sein und natürlich für Dithmarschen! Die bunten Farben finden sich exakt im Sempre Logo wieder. Jetzt hat die ALLDI Gruppe ein Gesicht, mit dem sich alle Teilnehmer identifizieren können, weil es eben ein Gemeinschaftswerk ist. Wir finden es klasse – was meint Ihr?
Im November 2018 war es soweit die Sempre Konferenz zur Vorstellung der
Microprojekte fand in Riga statt. Es gibt 17 Microprojekte aus
Dänemark, Deutschland, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland und
Schweden. Die Microprojekttour war in Englischer Sprache , damit wir
uns alle verständigen konnten. Bei dieser Vorstellungsrunde durfte
ich ( Tanja ) unser AllDi-Projekt vorstellen. Es fand reges Interesse an
unsere Webseite statt. Und viele “ Gute Wünsche“ begleiten nun
unser Projekt. :-) ,unsere AllDi-Webseite ist jetzt im ländlichen
Ostseeraum bekannt.