Liebe Dithmarscher, liebe SEMPRE und AllDi Freunde,
vor fast 1,5 Jahren begaben wir uns mit acht lokalen sozialen Initiativen im Ostseeraum auf eine Reise, die alle ein gemeinsames Ziel hatten: die Bereitstellung von bisher nicht verfügbaren sozialen Dienstleistungen in ländlichen Gebieten in einem co-kreativen, endnutzerorientierten Ansatz. Alle acht Initiativen begannen als "Mikroprojekte", als kleine Projekte, die eine klare Vorstellung von ihrem Ziel und Zweck (dem "Was") hatten, denen aber das "Wie" fehlte.
Inzwischen haben sie sich alle erfolgreich in "soziale Start-ups" verwandelt. Mit Hilfe des SEMPRE Accelerators entwickelten sie nachhaltige Setups für ihre Start-ups, von Organisations- und Führungsstrukturen bis hin zur Start-up-Finanzierung, vom Marketing bis zur Dienstleistungsentwicklung.
Bis heute ist es ihnen gelungen, ein Sozialcafé in Lettland zu gründen, eine Flüchtlingszeitung aus Deutschland zu erhalten und eine Hundetagespflege als Sozialunternehmen in Schweden zu etablieren - um nur drei Beispiele zu nennen.
Am 09. März haben wir uns online getroffen um von ihren Wegen zu erfahren!